Mrz 262018
 

Ideologiekritik und der Tritt in den Abgrund

Ich kann keine Karikaturen malen. Das mag daran liegen, dass ich überhaupt nicht malen kann. Könnte ichs, brächte ich folgendes aufs Papier: Ein Mann hält vom Podium einer Pressekonferenz eine Phantomzeichnung in die Luft. Die Zeichnung zeigt ein Gesicht, das dem des Mannes aufs Haar gleicht. Darunter in Anführungszeichen: »Wir fahnden nach diesem Mann.« Die Karikatur könnte den Titel »Ideologiekritik« tragen, würde aber auch so, denke ich, nicht verstanden werden. Die Sache allerdings hätte einen Vorteil. Ich bräuchte hier nicht weiterzureden.

Es geht um ein Milieu von vielleicht ein paar tausend Menschen. Ein Dorf also. Irgendwie kennt doch bald jeder jeden, der sich zwischen Hamburg, Wien, Berlin und Freiburg herumtreibt, wahlweise die Bahamas, sans phrase, Jungle World oder konkret unterm Arm. Ein Milieu aber, das vorkommt und wiegt. Ich beobachte es seit Jahren, mit wachsender Unlust, und obgleich ich dort einige Freunde gefunden habe und als kluge Leute schätze, steigt mein Behagen, nie darin gewesen zu sein.

Der Anlass, aus dem wir die Salons veranstalten[i], war die bemerkliche Zunahme von Stellungnahmen des Milieus – in Zeitschriften, Blogs und sozialen Netzwerken – zugunsten Donald Trumps und der AfD. Die neue Nachsichtigkeit (die so neu gar nicht ist) gegenüber der neueren Rechten (die so neu auch nicht ist), oft noch über Bande und öfter schon ganz direkt. Dieses Verhalten, das vor allem im Umfeld der Bahamas zu sehen ist, legt sich auf die Szene insgesamt und bestimmt das Verhalten auch derer, die die neue Nachsichtigkeit nicht mitmachen. Überraschen konnte es aber nur diejenigen, die sich nie die Frage gestellt hatten, was an der Ideologiekritik überhaupt das Problem ist.

Wenn der Anlass der Salonkommunisten also derselbe war, so scheinen die Gründe verschieden. Ich spreche hier zum Teil für uns alle, als Eröffner einer Diskussion, zum größeren Teil aber spreche ich für mich selbst. Wir sind, es auf den Punkt zu bringen, in der Frage nicht einig, ob jene Nachsichtigkeit als Denaturierung oder als intimer Ausdruck der Ideologiekritik gesehen werden müsse. Das hängt wahrscheinlich mit Differenzen im Begriff zusammen, und wahrscheinlicher mit Differenzen in den politischen Absichten.

Geboren und aufgewachsen bin ich in Berlin, Hauptstadt der DDR. In einem Haushalt, worin der Marxismus-Leninismus die Gedanken bestimmte. Das war meine Normalität, das sind meine Basiswerte. Dem ML bin ich mit der Zeit entwachsen, nicht im Sinne einer Revision aber, sondern in dem, dass ich es nicht schätze, mein Denken Anderem unterzuordnen. Es sind eher theoretische als praktische Gründe, und das will ich festhalten, weil es heute schwer in Mode ist, die kommunistische Praxis allein an der kommunistischen Ideologie zu messen. Jener Glaube, demnach der verwirklichte Sozialismus gar kein Sozialismus gewesen sein konnte, weil die Warenproduktion nicht vollends abgeschafft wurde, die Diktatur des Proletariats bloß ein Propagandabegriff war, der Staat nicht einfach abstarb und überhaupt alles viel zu wenig demokratisch vonstattenging, dieser Glaube eint heute weite Teile der Linken, von der MLPD bis zum Adorno-Lesezirkel, und ist im genauen Sinne des Wortes dogmatisch. Ohne alles, was einmal geschehen ist, mit dem Siegel des Unvermeidbaren aus der Schusslinie nehmen zu wollen, meine ich, dass man die Pflicht hat, eine Epoche und das Geflecht ihrer Bedingungen zu ihrem Recht kommen zu lassen. Kritik ist nur dann etwas wert, wenn sie nach den Gründen ihres Gegenstands gefragt hat. Vielleicht gab es ja gute Gründe, dass eine Diktatur des Proletariats nie ernstlich umgesetzt, dass Geld nicht abgeschafft, dass an ein Absterben des Staates nicht gedacht wurde usf. Das Verhältnis von Utopie und Wirklichkeit muss von beiden Seiten bedient werden. Das Ideal – so verstehe ich Hegels Metapher von der Eule, die erst bei Nacht fliegt – hat auch eine Art Historizität. Nicht bloß die Wirklichkeit findet an der utopischen Idee ihren Maßstab, auch die utopische Idee soll an der Wirklichkeit gemessen werden.

Ich kann also nicht einfach tun, als seien wir ins Jahr 1848 zurückversetzt, und ebenso wenig kann ich aus meiner Haut, denn die ersten 12 Jahre meines Lebens, die prägendste Phase, habe ich in Verhältnissen gelebt, die jenseits kapitalistischer Gewalt ihre eigenen Furchen zogen. Der Sozialismus verschwand aus meinem Leben, aber der Grund, auf dem ich stehe, und das Koordinatensystem, in dem ich denke, ist die sozialistische Gesellschaft. Alles Gesellschaftliche oder Politische richtet sich damit auf die Frage, ob und inwiefern es sich in einer Formation auf Basis vergesellschafteter Produktionsverhältnisse machen lässt. Den Kapitalismus erlebe ich als fremde Macht, die eines Tages über mich kam. Die Bundesrepublik als fremdes Land, in das ich ungefragt geworfen wurde. Das unterscheidet mich von vielen meiner Freunde selbst dann, wenn wir uns als Kommunisten einig wissen. Ob einer in kapitalistischen Verhältnissen aufgewachsen und dagegen ist, oder ob er in sie geworfen wurde und dagegen ist, das macht einen Erfahrungsunterschied, der nicht nur auf der Ebene der Verständigung zu Problemen führt. Meine Werkseinstellungen sind die von morgen, weil sie die von gestern sind. Für Menschen westdeutscher Prägung sowie diejenigen, die nach 1990 erwachsen wurden, sind es einfach die von gestern. Folglich denke ich über Probleme von heute nach, weil und insofern sie Probleme von morgen werden können. Die tägliche Barbarei des Kapitalismus ist kein Problem von morgen. Die Formen der politischen Romantik, die heute hervorgebracht werden, schon. Sie pflanzen sich über die Formationen hinweg fort und werden auch kommende Generationen beschäftigen, sollten die einmal unter anderen Verhältnissen leben. Das ist mein Zugriff auf die Disziplin der Ideologiekritik und macht mein Interesse an ihr aus. Und ich denke, es ist der Grund, aus dem ich die gelebte Ideologiekritik eher als Form des Opportunismus verstehe als andere. Eine Voraussetzung der opportunistischen Haltung ist, sich überhaupt als Teil der vorhandenen Verhältnisse zu fühlen oder fühlen zu wollen. An diesem Punkt vor allem, der für mich nie in Frage kam, will ich die Sache hier packen.

I. Dance Dance Revolution

Die letzten Tanzschritte des Milieus haben das Parkett zerrissen, doch eigentlich nichts Neues gezeigt. Die Choreographie ist seit langem dieselbe. Ideologiekritik im Sinne jenes Verhaltens, wie wir es täglich sehen in den einschlägigen Kanälen, bedeutet die unablässige Wiederholung des Nachweises, dass schwarz weiß sei und weiß schwarz. Eine – als Mehrheitsmeinung missdeutete – linke Gewissheit muss in eine ideologiekritische Gewissheit verkehrt werden, wobei die Decodierung zumeist von beiden Seite her vorgenommen wird. Dasjenige, was Linke ablehnen, sei tatsächlich nicht so arg, und dasjenige, was Linke bejahen, sei tatsächlich ziemlich arg. Es ist nichts weiter als die Verkehrung von Vorzeichen, uninspirierte Negation also, während das, was das eigentliche Geheimnis einer Denkweise ausmacht, ihre Struktur nämlich, unangetastet bleibt und, mehr noch, einfach perpetuiert wird. So schleppt der Einwand das fort, wogegen er vorgebracht wird. Diese vollkommene Abhängigkeit von der Bewegung des Gegners einesteils und der mit der Umwertung der Werte unvermeidlich entstehende doppelte Standard andererseits ist hier so offensichtlich und durchgängig, dass schwerfällt, darin bloß Versehen oder Überschwang zu erblicken.

Obgleich, glaube ich, jeder weiß, worüber ich rede, muss ich genauer werden. Wenn Boxen schon was für Neandertaler ist, dann tritt beim Schattenboxen noch Albernheit hinzu, und wenn Kameraden schon ein furchtbares Wort ist, dann taugen Pappkameraden erst recht zu nichts. Ich rede von Leuten, die es wirklich gibt. Die 2016 z.B., im Jahr der sogenannten Flüchtlingskrise, über 3.500 Anschläge oder Delikte gegen Asylbewerber oder deren Unterkünfte herunterzuspielen geruhten mit Bemerkungen wie, es sein kein Rechtsruck in der Bevölkerung erkennbar. Im Juli 2017 dann aber, während in Hamburg ein paar Tage lang linksdumme Krawalle herrschten, hatten dieselben Leute sichtlich Schwierigkeiten, Wut und Strafbedürfnis unter Kontrolle zu halten. Oder nehmen wir die, denen der Umgang mit der AfD nicht differenziert genug sein kann, die bei jedem noch so launigen Nazi-Vergleich Vernunft anmahnen und jeglicher Kritik an dieser Partei mit dem »What about …« begegnen, während sie im Fall der Partei Die Linke allen Willen zur Differenzierung fehlen lassen und z.B., wann immer aus einem Ortsverband eine antisemitische Entgleisung ruchbar wird, das der Partei insgesamt anlasten.

Es ist, sagte ich, nicht neu. Als Donald Trumps Umkleidenrede bekannt wurde, erschien ein Artikel in der Bahamas, demnach dieser Vorfall »kein Ausdruck eines aggressiven Machismo ist, sondern Eingeständnis von Schwäche«. Und man fragt sich, unabhängig davon, ob man der Argumentation folgen will, seit wann das eine das andere ausschließt. Als Michelle Obama einen schwarzen Jazz-Trompeter ins Weiße Haus einlud, verlautbarte das Editorial im Frühjahr 2010, dass es sich »verbiete[…], als First Lady die Musik der eigenen Rasse aufspielen zu lassen«. Wie viele weiße Musiker wohl schon von weißen First Ladies eingeladen wurden? Egal, Hauptsache, man hat mal wieder »Rasse« sagen können, denn die Adorno- und Marx-Zitate, in denen die das Wort ebenfalls benutzt haben, sollen schließlich nicht umsonst herausgesucht worden sein.

Ich bin übrigens der Meinung, dass nicht nur das gedruckte, sondern auch das getippte Wort gilt. Einer jener Milieu-Autoren hat, in dem Fall tatsächlich auf meiner Wall, die Ungleichverteilung von Reichtum in der kapitalistischen Wirklichkeit wie folgt kommentiert: »Der inneren Logik des Kapitals nach stehen die Superreichen an der Spitze der Wertschöpfungskette, deren ärgste Opfer die Ärmsten zwar sind, die sie jedoch wohl nur im Ausnahmefall direkt expropriieren.« Wer von der inneren Logik des Kapitals redet, sollte vielleicht den Unterschied zwischen Wert und Mehrwert kennen. Der hier verwechselt beides einfach, indem er erst neutral von einer Wertschöpfungskette spricht, dann aber einwendet, dass die wenigsten Armen auch tatsächlich bei den Konzernen angestellt sind, die Reichtum in großem Ausmaß akkumulieren. Was damit passiert, ist die Wiederholung dessen, was man gerade den Linken gern vorwirft: Das Festzurren gesellschaftlicher Zusammenhänge am direkten personalen Verhältnis. Der Reichtum des Kapitalisten A habe mit der Armut des Arbeiters B nichts zu tun, solange nicht B auch direkt für A arbeite. Wie gut, dass Kapitalismus kein Gesamtverhältnis ist.

Ein anderer aus der Szene forderte letztes Jahr nach einem Amoklauf die Auflockerung der Waffengesetze. Erst eine Befreiung von den Beschränkungen schaffe den gewöhnlichen (guten) Menschen die Möglichkeit, sich gegen Terroristen und Kriminelle zu wehren. Man bewaffne also Schulen und Krankenhäuser, auf dass der Amokläufer, schneller gestoppt, nur halb so viele Menschen erschieße, und in all der restlichen Zeit, in der gerade keiner amokläuft, wird schon auch alles gutgehen. Als ein Jahr nach der in den Medien gewiss nicht wenig diskutierten Silvesternacht von Köln eine Selektion von Feiernden nach äußerlichen Merkmalen stattfand, las ich irgendwo in Netzwerken die Klage, dass der Vorfall vor einem Jahr umfassend totgeschwiegen worden sei und die Medien sich erst jetzt regen, da Gegenmaßnahmen erfolgen. Es ist schwer, mit Menschen zu diskutieren, deren affektive Impulse nicht bloß das Urteil, sondern bereits die Wahrnehmung beeinflussen.

Und ehe wir die Akte schließen, noch dies: Als Wolfgang Bosbach eine TV-Sendung verließ, weil er nicht ertragen konnte, dass Jutta Ditfurth ihm widerspricht, konnte man auf Facebook von einem Szene-Autor folgendes lesen: »Ich würde mich auch gar nicht auf die sachliche Ebene einlassen. Ich finde diese Frau einfach schrecklich, sie ist eine Zumutung, und ich frage mich wirklich, warum sie immer noch so wohlgelitten ist. Besonders unter Israelfreunden. Da drängt sich der Verdacht auf, dass man ähnlich wie sie eigentlich nur darauf wartet, dass der Antisemitismus der anderen endlich aufhört, damit man selbst Israel kritisieren darf.« Manche Zitate ziehen einfach viel zu schnell vorbei. Lassen wir das ruhig noch einmal auf uns wirken: Wenn Jutta Ditfurth gegen Antisemiten agiert, ist das trotzdem falsch, weil es doch Jutta Ditfurth ist. Und eigentlich ist sie nur deswegen gegen Antisemiten, weil sie selbst eine sein will. Solcher Konstruktionen ist fähig, wer nicht ertragen kann, mit einem Menschen, den er abgrundtief beschissen findet, in auch bloß einer Frage, und sei es ganz zufällig, einer Meinung zu sein. Selbst dort demnach, wo Übereinstimmung besteht, muss sie bloß scheinbar sein, damit das Universum wieder seine Ordnung hat.

Jeder wohl könnte eigene Beispiele dieser Art hinzufügen, so dass es ein Ende nähme wie meistens: als ideologiekritisches Kaffeekränzchen, auf dem Ideologiekritiker über Ideologiekritiker klagen, dass sie nicht mehr so recht ideologiekritisch seien. Soviel zur Dynamik der IK-Gruppen. Ich will hier kein Szeneputzen veranstalten; es soll uns nicht weiter aufhalten. Die gängige Erklärung, in der ideologiekritischen Rechten komme eine ehrlich gefühlte, gleichwohl projektive Angst vor dem Islam mit dem nie ganz abgelegten Gestus der eigenen K-Gruppen-Vergangenheit zusammen, weshalb die Betreffenden immer seltener in der Lage sind, zur neueren Rechten Distanz zu halten, mag stimmen oder nicht – das dürfte sich von Fall zu Fall ganz unterschiedlich ausnehmen –, aber ich finde sie zu vordergründig.

Ich finde sie auch zu konvenient. Es ist nicht neu, dass eine Mehrheit eine Minderheit aussondert und ihr ein Problem zuschiebt, das eigentlich den gesamten Zusammenhang betrifft. Das trügende Gefühl erlangter politischer Reinigung macht neuerlich blind für die eigenen Neurosen. Dergleichen passiert etwa gegenwärtig in der Behandlung jener seltsamen Insel Sachsen, indem der sehr deutsche Hass gegen Fremde vielfach als ein spezifisches Problem dieses Landstrichs ausgegeben wird. Wer das aber tut, wiederholt bereits das Muster der Xenophobie und exkulpiert indirekt allen nicht-sächsischen Fremdenhass, der sich auch nicht eben rargemacht hat in den letzten Jahrzehnten. Daher halte ich, so nett die sich fast von selbst schreibenden Witze lesen – von Antideutschen mit Redaktionshintergrund, das D in Bahamas steht für Dialektik, die Zeitschrift für den hysterischen Mann usw. – nicht für sinnvoll, einer bestimmten Fraktion der Ideologiekritik Abtrünnigkeit oder dergleichen vorzuwerfen, wenn das Verhalten, um das es geht, sich auch als Problem der Ideologiekritik überhaupt darstellen lässt.

II. Was ist & zu welchem Ende treiben wir …

Was also bedeutet Ideologiekritik? Zunächst mal tatsächlich, die Welt nicht als Welt, sondern als falsches Bewusstsein von ihr zu erfassen. Das Verfahren geht auf Marx zurück, wie auch der Begriff der Ideologie selbst (der früher schon vom Comte de Tracy verwendete Ausdruck hat eine andere Bedeutung und darf hier ausgeklammert bleiben). Ideologiekritik war für Marx eine Art Propädeutikum, ehe er in der Reifephase zunehmend auf die Welt selbst kam. Sein gesamtes Frühwerk ist ja davon gezeichnet, dass er sich vom als subjektiven Idealisten missdeuteten Hegel freimacht und nicht einfach frei von ihm ist. Und während bei Marx Ideologiekritik dem Materialismus vorausgeht, ist das bei den heutigen Ideologiekritikern interessanterweise umgekehrt. Sie haben meist einen marxistischen Hintergrund, kommen von der materialistischen Methode her, und enden als Ideologiekritiker.

Wenn das Verfahren darin besteht, Denkmuster als falsche und verzerrende zu entschlüsseln, so dient es idealerweise einem Zweck. Ideologiekritik ist ein Mittel zur Politik. Sie wird mindestens angewendet, den politischen Gegner zu entzaubern, und wenn es gut läuft, auch dazu, Verständnis und Durchsprechebene zu heben. Doch jegliches Mittel neigt dazu, sich im Vollzug von seinem Zweck abzusondern. Das kann schön sein, wie etwa beim Geschlechtsverkehr, wenn er sich vom Zweck der Fortpflanzung emanzipiert, oder eher enervierend wie bei der Ideologiekritik, wenn sie keinem politischen Zweck mehr dient und zur leeren Übung geworden ist. Die Tendenz dahin liegt nach meinem Dafürhalten in jeder ideologiekritischen Tätigkeit. Nicht darin unterscheiden sich Ideologiekritiker gegeneinander, sondern in der Frage, ob sie das erkannt haben und zu moderieren gewillt sind.

III. Probleme an der Methode

Wo das nicht passiert, lassen sich bei der Frage nach dem Warum, wie ich meine, zwei Komplexe unterscheiden. Ideologiekritik als Verfahren begünstigt bestimmte Haltungen oder Eigenschaften des Subjekts, und hat in sich selbst, also als Verfahren, bestimmte Eigenschaften, die sie schwer vermeidlich auf eine Reise schicken. Man sollte also zwischen Problemen an der Methode und Problemen der Methode unterscheiden, oder, etwas anschaulicher, nach Tendenzen fragen, die dadurch zustande kommen, dass Ideologiekritik in Gruppen betrieben wird, und solchen, die daherkommen, dass sie überhaupt betrieben wird. Es ist sinnvoll, sich der Sache zunächst von außen zu nähern und die Frage nach dem Subjekt zu stellen, das Ideologiekritik treibt.

Ich habe an anderer Stelle schon zwischen Ideologiekritik als Methode und Ideologiekritik als Milieu unterschieden.[ii] Auf letzteres ungefähr will ich jetzt hinaus. Es bleibt zu berücksichtigen, dass Ideologiekritik eine Disziplin ist, die hauptsächlich von Linken betrieben wird, und was sich heute im ideologiekritischen Milieu bewegt, hat mit wenigen Ausnahmen eine linke, meist auch kommunistische Vergangenheit. Die vielbeklagte Selbstzerfleischung der Linken ist das Abfallprodukt und tatsächlich die äußere Seite jener wertvollen Übung namens Reflexion. Das Problem linker Politik bleibt, dass sie vom Anspruch utopisch und daher häufiger wie auch heftiger mit Enttäuschung verbunden ist als die Politik jener Richtungen, die sich im Rahmen des Bestehenden ausagieren wollen. Linkssein und Linksbleiben findet also immer in der Antinomie aus Resignation und Dogmatismus statt, wobei Standhaftigkeit nicht unbedingt gleich Verzicht auf Erkenntnis bedeutet, und Resignation durchaus ein schöpferischer Akt sein kann. In der Regel aber ist beides nicht der Fall. Politische Prinzipienfestigkeit ist allermeist kaum mehr als die Unfähigkeit, auf feinmotorische Bewegungen der Gesellschaft zu reagieren, und Resignation erscheint in der Normalform des Opportunismus. Der nun ist ohne Schuldgefühl nicht zu haben.

Wo der Heuteliberale sich in Zynismus flüchtet und der Sozialdemokrat in gereizte Bescheidenheit, bietet sich demjenigen, der die Flucht in gedankliche Konstruktionen bevorzugt, in der Ideologiekritik ein dritter Weg. Er hat eine gewisse Routine in diesem Verfahren entwickelt, und die Einsichten in die irrationalen Momente des Politischen dürften seine Zweifel und die Neigung zur Resignation verstärkt haben. Wo die Abkehr von den Bewegungslinken vollzogen ist, gewährt Ideologiekritik die Möglichkeit, irgendwie doch politisch zu bleiben. Man verschafft sich Beruhigung, letztlich keine Wahl gehabt zu haben und nicht bloß aus persönlichen Motiven gegen die Linke auf Distanz gegangen zu sein. Und indem man das tut, findet man Leute, die es auch tun. Man stößt in ein Milieu, das keinen diskreten politischen Inhalt hat. Aber wenn man vom Ideologiekritik Treibenden zum Ideologiekritiker geworden ist, hat man sich etwas angeschlossen, das zumindest wie eine eigene politische Richtung aussieht.

Damit verbunden scheint ein mächtiges Bedürfnis, sich gegen die eigene Vergangenheit abzugrenzen, nicht mehr am Rand der Gesellschaft zu stehen, anzukommen also. Wie wohl immer die Absetzung von der linken Vergangenheit begründet sei, sie wird den Verdacht des opportunistischen Motivs nie ganz los. Mit diesem Vorwurf hat der Betroffene durch andere wie vor sich selbst zu leben. Ideologiekritik ermöglicht eine Abfuhr dieses Komplexes, den ich einmal, im Angesicht ex-linker Neos, wo das Problem ähnlich liegt, als Hyperopportunismus bezeichnet habe.[iii] Es geht darum, den Akt der Unterwerfung in einer Pose der Souveränität zu verhüllen. Die klassische Rechtfertigung des Opportunismus besteht darin, dass der Betreffende eine Art Kontinuität zu seiner Vergangenheit herstellt. Der Sozialdemokrat legt Wert darauf, dass gerade seine linken Ideale ihn diesen Weg der Mäßigung beschreiten ließen. Im Hyperopportunismus wird der Vorwurf nicht abgewehrt, sondern aufgenommen. Man kokettiert regelrecht damit, Renegat zu sein. Wo die Kapitalismuskritik unfähig war, am Kapitalismus ein gutes Haar zu lassen, verwandelt der Hyperopportunismus den Kapitalismus in ein Objekt, aus dem das Negative elidiert ist. Der Kapitalismus erscheint nun als »der Westen«, den es zu verteidigen gelte und hinter den die kapitalistische Wirklichkeit als akzidentiell noch vorhandene zurücktritt.

Ein drittes Element, das an der Methode der Ideologiekritik Befriedigung findet, ist die Distinktionswut. Auch darüber habe ich andernorts schon gesprochen[iv] und gebe es hier gleichfalls bloß gebündelt. Konstituierend wäre, dass Distinktion im linken Milieu sich über die Gruppe herstellt, der man zugehört, während der Ideologiekritiker, obgleich auch er einer Gruppe zugehört, nur vermittels persönlicher Leistung Auszeichnung erlangen kann. Da allerdings jedes Milieu, jede Gruppe, jede Partei in sich strukturiert ist, es dort ungleich verteilte Begabungen, Aufmerksamkeit und Einflussmöglichkeiten gibt, entsteht anders als in Milieus, wo die Nestwärme der Gemeinschaft hinreicht, eine seltsam äußerliche Form des politischen Verhaltens, die auf Nachahmung, einen bestimmten Sound, bestimmte Schibboleths gerichtet ist und gezielt an der Provokation Abhilfe sucht. Wo nicht Substanz den Unterschied macht, muss die Pose es erledigen. Und zwar die der Abgeklärtheit. Das unbewusst verinnerlichte Vorurteil, man erkenne das Intellektuelle an der Abwesenheit von Gefühlen, führt zu einer fortwährenden Demonstration von Zynismus und emotionaler Gleichgültigkeit gegenüber den Dingen, die dem Ex-Linken als Noch-Linkem einmal wichtig waren. Die Gleichgültigkeit gegenüber sozialen Fragen wird dann ausgeglichen durch eine starke Konzentration auf Themen wie den Islam oder den linken Antisemitismus, die weder als auch wichtige noch als wichtigste, sondern als allein wichtige gehandhabt werden und an denen die sonst zurückgehaltene Emotionalität impulsiv gelebt werden darf. Der Vorzug dieser Themen ist, dass wer sie anpackt, ganz ohne Widerstand gegen die bestehende Gesellschaftsform auskommt. Subversiv sein, ohne die Folgen befürchten zu müssen. Das ist, worum sich im ideologiekritischen Milieu alles dreht.

IV. Probleme der Methode

Wenn wir dagegen die Momente der Methode selbst betrachten, also beiseitelassen, dass sie von Menschen benutzt wird, drängen sich, wie ich meine, gleichfalls drei Punkte auf, die als aufschlussreich angesehen werden können. Diese Punkte machen zusammen nicht die Gestalt der ideologiekritischen Methode, ja vermutlich nicht einmal die Gesamtheit ihrer Problemstellen, aber sie sind es, die mir in Bezug auf unser Problem am ehesten relevant scheinen.

Das erste Element ist der Atomismus. Manfred Dahlmann brachte den vor nun 7 Jahren in die Worte: »Andere Subjekte der Geschichte als das Einzelexemplar der Gattung Mensch gibt es nicht und hat es nie gegeben.«[v] Das ist nicht weniger als ein elementares Bekenntnis der Ideologiekritik, und man denkt nicht zufällig an Margaret Thatchers »there is no such thing as society«. Die Ähnlichkeit ist nicht nur da, sie scheint da sein zu sollen. Ich will mich nicht lang dabei aufhalten, den Inhalt des Bekenntnisses hier zu untersuchen, zumal ich das am Original schon getan habe.[vi] Zum mindesten ließe sich im Vorbeigehen abwerfen, dass Klassen, Milieus, Parteien, und gewiss auch Ideologien und Religionen, Dynamiken entwickeln sowohl auf der bloßen Aktionsebene als auch als Körper eines kollektiven Quasi-Subjekts, so dass Geschichte, die lediglich am einzelnen Subjekt ansetzt und übergreifende Bewegungsformen ausschließt, unbegriffene Geschichte bleiben muss. Eine Partei z.B. agiert unter Umständen wie ein Subjekt, denn ihr Agieren lässt sich nicht allein aus dem Aggregat ihrer einzelnen Mitglieder erklären.

Da Ideologiekritik stets beim Denken anpackt, interessiert sie sich sehr fürs Subjekt. Und um das wenigste zu sagen, ergibt sich daraus das Interesse an gesellschaftlichen Strukturen nicht gerade von selbst. Im vergangenen Herbst habe ich an einer Marx-Konferenz teilgenommen, auf der ernsthaft die Frage erörtert wurde, welche ideologischen Mechanismen die Ursache für das Auftreten von Sklaverei in der frühen Geschichte der USA gewesen sein könnten. Die Sklaverei wurde aus dem Rassismus erklärt, und nicht der aus ihr. Und dezidiert nicht als Rück- oder Wechselwirkung, sondern als primäre Bedingung. Das klingt in dieser Prononciertheit befremdlich, aber im Grunde hievt es bloß eine tägliche, selten ausgesprochene, meist aber befolgte Maxime der Ideologiekritik auf die Ebene des Allgemeinen.

Das ideologiekritische Verfahren funktioniert einmal diachron; Materialismus arbeitet synchron. Es ist ein großer Unterschied, ob man ein Problem als spezifische Erscheinung seiner Zeit fasst oder als durch die Zeit hindurchgreifende Kontinuität. Ich sage nicht, dass beides nicht vermittelbar ist, und tatsächlich kann erst diese Vermittlung ein ganzes Bild machen, aber das materialistische Interesse muss unabhängig von der Ideologiekritik vorhanden sein, muss hinzutreten, und eben das tut es bei vielen Ideologiekritikern erkennbar nicht. Zieht man diejenigen ab, die gar kein Interesse an materialistischen Fragen aufbringen, sowie diejenigen, deren Interesse daran bloß sehr allgemein ist, so dass man in der täglichen Praxis kaum was davon sehen kann, bleibt in der Tat nur eine kleine Menge übrig, über die sich sagen ließe, dass sie sich gleichermaßen des ideologiekritischen wie des materialistischen Zugriffs bediene.

Die übermäßige Fixierung auf das Subjekt hat zudem praktische Folgen. Sie führt dazu, bei politischen Vorgängen – das ließ und lässt sich beobachten an Reaktionen auf Terroranschläge, linke Krawalle, Kriminalität von Ausländern, Integrationsprobleme u.ä. – nicht nach dem Zusammenhang zu fragen, in dem Individuen agieren, weil bereits ein solches Inkontextsetzen z.B. des Islamismus oder der Krawalle von Paris umgehend als Exkulpation verstanden wird. Natürlich ist es konvenient, wenn man den Islamismus nicht als Teil des gesellschaftlichen Geflechts sieht, das man gegen ihn verteidigen will. Man meidet so die Einsicht, dass hier eine Sache vor ihren eigenen zwangsläufigen Folgen geschützt werden soll, dass wer vom Kapitalismus nicht reden will, vom Islamismus schweigen sollte. Regressives Verhalten erscheint somit immer als Resultat von Ideologie, und die wird entweder als solche gesetzt oder aber über längere Vermittlungsketten als irgendwie auch gesellschaftlich bestimmt, ohne dass dieser unverbindlichen Feststellung Genaueres folgt. Es ist immer das Individuum mit seinen freien Entscheidungen, das beurteilt werden soll.

Bemerkenswert allerdings, dass sich gerade das in Teilen des Milieus zuletzt geändert hat. Zumindest bezogen auf ein Thema. Aber wieder nur punktuell. Neuerdings, bei der Wählerschaft der AfD nämlich, wird ebenjene Kontextualisierung gefordert, wird die bloße Kritik am Erstarken der Rechten – übrigens zu Recht – als unzureichend ausgegeben. Irre ich mich, wenn ich unterstelle, dass jemand, der gewohnheitsmäßig jegliche Einbettung in gesellschaftliche Zusammenhänge als Exkulpierung kritisiert hat, in dem Moment, worin er selbst die neuere Rechte auf einmal in Zusammenhänge einbetten will, offenkundig dem Vorsatz ihrer Exkulpierung folgt?

Das zweite Element ist die Liquidierung der Utopie, von der ich meine, dass sie im ferneren Zusammenhang mit einer für die Ideologiekritik typischen Verkehrung der Rollen steht. Defensive wird hier zur Offensive und umgekehrt. Was sich als Déformation professionelle recht griffig beschreiben lässt, da insbesondere die Ränder der Gesellschaft eine Vielzahl von Gegenständen bereithalten, für die Ideologiekritik sich interessieren muss. Da ist es folgerichtig, dass die Abseitigkeiten dieser oder jener Minderheit, mit denen man sich den ganzen Tag beschäftigt, überbewertet überall in der Gesellschaft ausgemacht werden. Daraus wieder folgt eine Überwertung der mit ihnen tatsächlich verbundenen Gefahr.

Horkheimer hat das zugehörige Bekenntnis in folgenden Worten ausgedrückt: »Die so genannte freie Welt an ihrem eigenen Begriff zu messen, kritisch zu ihr sich verhalten und dennoch zu ihren Ideen zu stehen, sie gegen Faschismus hitlerscher, stalinscher oder anderer Varianz zu verteidigen, ist Recht und Pflicht jedes Denkenden. Trotz dem verhängnisvollen Potenzial, trotz allem Unrecht im Innern wie im Äußern, bildet sie im Augenblick noch eine Insel, räumlich und zeitlich, deren Ende im Ozean der Gewaltsherrschaften auch das Ende der Kultur bezeichnen würde, der die kritische Theorie noch angehört.«[vii]

Was hier konstruiert wird – abgesehen von der unsäglichen Identifikation einer Vernichtungsideologie mit einer autoritären Form des Widerstands gegen sie –, ist eine 5-vor-12-Situation, die allen irgendwie human Gesinnten den Zwang auferlegt, ihre sonstigen Meinungsverschiedenheiten beiseite zu lassen und gemeinsam gegen das gemeinsam zu Verneinende zu kämpfen. In der permanenten Beschwörung einer solchen Lage, die in Wahrheit doch recht selten bisher auch vorlag, ruht zum einen das Motiv der Disziplinierung eben jener Individualität, die hier verteidigt werden soll. Denn genau sie enthielte auch das Recht, sich von politischen Zwängen zurückzuziehen und jenseits der Verantwortung, mitzutun und konstruktive Beiträge zu leisten, singuläre Positionen einzunehmen. Wo der Bürger des Staats in den Staatsbürger zurückgenommen ist, ist der bürgerliche Staat vom Stand der Wirklichkeit in den der Möglichkeit zurückgesetzt.

Zum anderen wird in der permanenten Beschwörung des 5-vor-12 die Utopie erledigt, indem der behauptete Ausnahmezustand unmöglich macht, Modelle zu verfolgen, die das Bestehende überschreiten. Wie ungemein passend, dass die brenzlige Lage einen dazu zwingt, die kommunistische Gesinnung abzulegen, die abzulegen man ohnehin gerade vorhatte. Man rationalisiert also in jener Haltung zugleich gedankliche Bequemlichkeit. Der Notstand verschafft Rechtfertigung, nicht mehr zwischen besseren und schlechteren Zielen zu unterscheiden, weil es ja bloß noch das schlechteste zu verhindern gilt. Man kann alles einfach und einseitig fassen, und es kommt nicht mehr darauf an, irgendwas begrifflich zu machen, sondern nur noch darauf, auf der richtigen Seite zu stehen.

Darin anklingt schon das dritte Element. Ideologiekritik hat keinen Inhalt und damit keinen Standort. Sie ist vollkommen abhängig von ihrem Gegenstand. Das sollte gewöhnlich kein Problem sein, aber indem Ideologiekritik sich als eigenständiges Milieu vereinzelt hat, hat sich das Problem des Standorts erstmals gestellt. Aus der Kritik politischer Bewegungen wurde selbst eine Bewegung, aber eben eine, der das fehlt, was eine politische Bewegung allererst konstituiert: eine bestimmte essentielle politische Idee. Wo der Liberalismus die Freiheit hat, der Konservatismus die Idee der Beständigkeit, die Grünen den Einklang des Menschen mit der naturalen Umwelt und die Linken die Idee der sozialen Gerechtigkeit, hat die Ideologiekritik eine Leerstelle. Und ihr Geschäft erweist sich als Beflissenheit um Nichts.

Wenn man das erfasst hat, erklärt sich so manche Eigenheit. Die unablässige Provokation, das aggressive Betragen, der ständige Wechsel zwischen Abstoßen und Anschlusssuche. Bei Kindern gibt es etwas, das sich ›propriozeptive Wahrnehmungsstörung‹ nennt, eine eingeschränkte Tiefensensibilität. Man erkennt die betroffenen Kinder zum Teil daran, dass sie überall anecken und schnell körperlich werden. Berührungen, auch grobe, sind ihre Art der Kontaktaufnahme. Erst wenn sie Druck von außen haben, können sie ein Gefühl für ihre Körperspannung entwickeln, d.h. sich selbst wahrnehmen. Ich glaube, sowas Ähnliches gibt es auch im Bereich des Gedanklichen. Wer den eigenen Standort nicht spürt, sich selbst nicht als Konstante erlebt, wem die innere Ordnung und der innere Kompass fehlt, der muss das über Kollisionen mit seiner Umgebung herstellen. Ideologiekritiker sind – um das Bonmot eines mir mal befreundeten Verlegers über einen mir mal teuren Autor aufzugreifen – wie Fledermäuse: Sie müssen immer jemanden anschreien, um zu wissen, wo sie stehen. Das vielbescholtene antideutsche Mackergehabe ist demnach nichts anderes als ein etwas umständliches Ortungssystem. Das Mittel einer Haltung, die keinen Halt hat.

Auffällt ferner, wie seltsam unpassend dazu die Attitüde des Standortdenkens ist, die man im Milieu immer wieder beobachten kann. Vorderhand ergibt das wenig Sinn. Als Donald Trump überraschend die Wahl gewann, wurden buchstäblich über Nacht politische Überzeugungen mitsamt den dazu gehörigen Kalkülen und Argumenten ausgemustert und durch nunmehr neue Erklärungen und Überzeugungen ersetzt. Galt er vor der Wahl als quasi-sozialistischer Protektionist, galt er nun als Liberaler im besten Sinne. War seine Beziehung zu Russland vor der Wahl ein Sicherheitsrisiko, wurde nach der Wahl sein Gespür für Realpolitik daran gelobt usw. Diese vollkommene Abhängigkeit der Welterklärung von politischen Bündnislagen erscheint in paradoxem Verhältnis dazu, dass die je neue Überzeugung stets als letzte Gewissheit, über die es keine zwei Meinungen geben könne, vorgetragen wird. Ich denke, es liegt auf der Hand, dass eben dies Paradoxe der Zusammenhang ist, der es erklärt. Die extreme Abhängigkeit von den Äußerungen des Gegners, das sophistische Anpassen der allgemeingültigen Wahrheiten an die jeweilige Tageslage bringt den Gestus des festen Standorts, der letzten Verteidigungslinie, der ungetrübten und einfachen Wahrheit unmittelbar hervor. Die Pose ist nicht authentisch, sondern ostentativ. Aber dies Ostentative ist sehr authentisch.

V. Kritik der Kritik der Kritik

Ich habe am Anfang gesagt, dass ich für falsch halte, die jüngeren Entwicklungen des ideologiekritischen Milieus an bestimmten Fraktionen festzumachen. Es liegt in der Dynamik des Milieus überhaupt wie im Mechanismus der Methode selbst, wovon ich hier ein paar Andeutungen gegeben habe. Dieselbe Story hätte sich auch historisch erzählen lassen, am Zerfall der antideutschen Strömung. Die Absetzbewegung vom deutschen Kommunismus führte zum antideutschen Kommunismus, und der brauchte nicht allzu lange, sich in einen deutschen Antikommunismus zu verwandeln, der gelegentlich noch – aber was macht das schon? – ein antideutscher Antikommunismus ist. So wie die antideutschen Kommunisten die deutschen Kommunisten zurückließen, ließen die deutschen Antikommunisten die antideutschen Kommunisten zurück. Der Katzenjammer war in beiden Fällen unbeschreiblich, obgleich nicht recht nachvollziehbar ist, worin denn der Trennungsschmerz gelegen haben soll. Ein Liebeskummer ohne Liebe, das ist, wenn es im Grunde nur darum geht, dem Anderen übelzunehmen, dass er mit der fälligen Trennung schneller war als man selbst. Counting Flowers on the Wall statt Sachliche Romanze.

Der rechte Flügel der Ideologiekritik, ich komme jetzt zurück auf jene überaffirmativen Autoren mit der auffälligen Nachsicht gegen die neuere Rechte, hat ernstlich nichts anderes getan als die Bewegung, die in der Ideologiekritik angelegt ist, konsequent weiterzuführen. Es gibt daher nichts, was man diesen Leuten vorwerfen könnte, außer eben, wenn sie ihre Bewegung selbstverleugnend vollziehen und z.B. noch ernstlich glauben, dabei irgendwie kommunistisch oder links geblieben sein zu können. Sie haben sich, im Inhalt, gleich zweimal emanzipiert: einmal vom linken Milieu, und dann vom ideologiekritischen, dem sie nun vorwerfen, die bisherige Reise nicht gemeinsam fortzusetzen. Es ist eine Suche nach der dritten Heimat. Aber in dieser Suche hat man, nicht im Standpunkt, doch in der Haltung den Anschluss an alte Formen wiedergefunden.

Der berüchtigte autoritäre Gestus im Umgangston taugt inzwischen fast als Schibboleth, durch das Gleiche einander erkennen. Das öffentliche und halböffentliche Mobbing gegen sorgfältig ausgesuchte »linksantideutsche« Szene-Figuren dient weniger der Einschüchterung dieser Figuren, sondern als prospektive Drohung gegen die eigene Fraktion, um Corpsgeist zu formen und selbständiges Denken zu unterbinden. Das ungehemmte Streben nach festen, klaren Standpunkten, dem jede Differenzierung verdächtig wird und das alles zerschrotet, bis es in seine Miniaturschubladen passt, ist ebenfalls kein Element, das erst in den letzten Jahren entwickelt wurde. Die Unfähigkeit, Substanz von Tendenz zu scheiden – also dazu, selbst auf den Schultern der Gegner stehen zu können (um einen instruktiven Marschbefehl des letzten großen Dichters zu zitieren) –, verunmöglicht ihnen, irgendwas fruchtbar zu machen, das nicht bereits in ihrem Dunstkreis entstanden ist. Diese Formen äußerlicher Festigkeit braucht es genau dort, wo die innerliche fehlt, und was Ideologiekritiker der verschiedenen Fraktionen heute voneinander trennt, ist die Frage, ob Ideologiekritik noch Mittel oder schon Zweck ist. Man bemerkt allmählich, dass man lange vom selben Tellerchen aß, doch eigentlich immer schon recht Verschiedenes wollte.

Diejenigen, die sich darauf verständigen können, dass Ideologiekritik kein Selbstzweck sei, müssen sich die Frage stellen, wie sie zu einer Methode stehen, deren Vollzug stets besorgen wird, dass sie vom Zweck außer ihr wegführt. Ideologiekritik ist keine Übung, die man ebenso gut unterlassen könnte. Sie ist notwendig für eine Politik, die sich, soweit es geht, von Ressentiments und irrationalen Sprüngen befreien möchte. Wo sich zeigt, dass sie ihrerseits Elemente des Irrationalen befördert, heißt das folglich nicht, dass sie zu unterlassen sei, sondern dass man sich Gedanken machen muss, auf welche Weise sie betrieben werden kann. Sie souverän zu handhaben wäre das Ziel, Bewusstheit über ihre Abläufe und Tücken zu erlangen das Wenigste, was hierzu nötig ist.

Nachdem ich über der Diagnose recht breit geworden bin, kann ich bei der Therapie kursorisch bleiben. Das ideologiekritische Verfahren müsste sich in vier Punkten justieren. Es sei (1) Mittel, nicht Zweck, sei (2) punktuelle Methode, nicht Lebensweise, richte sich (3) gegen alle politischen Richtungen, nicht bloß gegen eine, und habe (4) das Ideologiekritik treibende Subjekt selbst zum eigentlichen Ziel.

Ideologiekritik sollte also stets auxiliaren Charakter besitzen. Wo sie zum eigentlichen Zweck des politischen Verhaltens wird, schwindet der praktische Bezug und greift Mangel an Ernsthaftigkeit um sich. Dort tritt das Bedürfnis nach Distinktion, nach Absonderung von politischen Vorgängen und Wirksamkeit, also im Grunde nach dem Verhindern von Politik in den Vordergrund. Dort wird die Pose nicht mehr bloß äußerlich, sondern zur eigentlichen Nachricht. Wo Ideologiekritik dagegen im Dienst eines diskreten, von ihr verschiedenen politischen Anliegens eingesetzt wird, kann sie sinnvoll bleiben. Dann gibt es keine Ideologiekritiker, sondern nur Leute, die unter anderem Ideologiekritik treiben. Das Individuum hält Distanz zur Methode, Distanz somit zu einem Nährstoff seines Narzissmus. Das Verfahren zu einer ganzen Lebensweise ausgewachsen hingegen macht sich korrupt gegenüber sich selbst. Der konkrete Anlass, eine bestimmte Stimmung zum Gegenstand zu nehmen, wird ersetzt durch eine allgemeine Stimmung, in der immer schon feststeht, dass man recht hat. Damit wird nachgerade unmöglich, dass Ideologiekritik sich gegen alle möglichen Seiten richte. Was sie faktisch untersucht, das sind Ideologien als ideelle Konstrukte einer Zeit. Als partikulare Antworten auf die umfassende Frage, die eine bestimmte Zeit selbst stellt. Ideologie ist daher stets im Plural zu denken. Die verschiedenen Ideologien einer Zeit bilden ein Ensemble von logisch möglichen Antworten innerhalb eines historischen Rahmens, und in keiner dieser Antworten gehen die Frage und der Rahmen ganz auf. Damit sind die einzelnen Ideologien, als synchrone Elemente, stets aufeinander bezogen und können nicht unabhängig voneinander betrachtet werden. Insofern Ideologiekritik nun selbst in der Zeit ist, wird sie zum Teil des Ensembles, das sie untersucht. Das ist so unvermeidlich, wie es nötig ist, diese Tendenz bewusst zu halten und durch Reflexion zu kontrollieren. Reflexion ist Projektion, auf die Füße gestellt. Projektion bedeutet, das Eigene im Andern zu erkennen. Reflexion erkennt das Andere im Eigenen. Ideologiekritik, wie ich sie verstehe, muss beide Verfahren enthalten. So nachvollziehbar ist, dass der ex-linke Ideologiekritiker seinen Gegenstand vornehmlich in der Linken erblickt, so virulent eingeübte Tätigkeit für unser Denken wird, so wichtig bleibt, sich nicht ganz in selbstgerechte Einseitigkeit zu versenken. Ideologiekritik dient erstens, den politischen Gegner zu entzaubern, und zweitens, mögliche Verbündete zu verstehen – was sie sind, was man von ihnen erwarten kann, was nicht, wo die Gefahren liegen, wenn man sich auf sie einlässt. Der vornehmste und wichtigste Zweck des ideologiekritischen Verfahrens aber wird erreicht in der Rückwirkung auf denjenigen, der es anwendet. Indem er Anderes aufschlüsselt, schlüsselt er sich selbst auf. Er wird beholfener, empathischer, scharfsinniger. Das ist ihr eigentlicher Wert.

Ich will nicht sagen, dass diese Justierungen hinreichen, aber notwendig, scheint mir, sind sie. Andernfalls endet der Kritiker trotz seines meist vorhandenen Scharfsinns als Hans Dumpf in allen Gassen, der alles kommentiert, jeden belehrt, kein Tagesthema auslässt, mit einem Wort: anderen impertinent die eigene Biographie überstülpt. Die Scham des Ex-Linken darüber, dass er – sagen wir mal: 2001 mit Sekt auf die gefallenen Türme angestoßen hat, richtet sich als Anspruch gegen diejenigen, die heute immer noch nicht bereit sind, linke Inhalte komplett über Bord zu werfen. Und indem der Ex-K-Gruppler die altgewohnte autoritäre Haltung zurückgewinnt, wird die Situation vollends verrückt, weil damit die Linksgebliebenen nicht bloß die Biographie des Ex-Linken mit ausbaden sollen, sondern an seiner Stelle. Sie müssen büßen für seine Altmacken, zu denen er gerade, unter anderen Inhalten, zurückkehrt. Unfähig zu erkennen nämlich, dass es auch damals schon nicht die linke Position war, die ihn zu solchen Handlungen führte, sondern seine Unfähigkeit, das, was immer er vertritt, mit Vernunft zu vertreten.

 

Noten

[i] Der Vortrag wurde gehalten am 27. Oktober 2017 in Berlin, bei der ersten Veranstaltung der Salonkommunisten, zuerst veröffentlich ebd.: https://salonkommunisten.com/being-a-bat/ .

[ii] Wut zur Wahrheit. Die Empörungskultur, ihr Pendant und ein Ausweg. Vortrag in Trier (25. April 2017): https://www.youtube.com/watch?v=EabGNICQJDk.

[iii] Blümchenkinder. Zum Verhältnis von Provokation und Programm im Neueren Konservatismus. In: Odysseus wär zu Haus geblieben. Schutzschrift mit Anhang. Berlin 2015, S. 317–333.

[iv] Wut zur Wahrheit. a.a.O.

[v] Manfred Dahlmann: Kultur ist Zwang. Die Idee der kulturellen Identität ist reaktionär. In: Jungle World 50/2010.

[vi] Gesellschaft? Sowas gibt es nicht. Über den eisernen Satz einer hölzernen Lady und das innerste Bekenntnis eines bis heute wirksamen Thatcherimus. In: Neues Deutschland v. 22. Oktober 2016.

[vii] Max Horkheimer: Vorwort zur Neupublikation. In: Ders.: Kritische Theorie. Bd. 1. Frankfurt 1986, S. XIII.

Sorry, the comment form is closed at this time.