Jul 252014
 

 

erstes Kapitel aus: Odysseus wär zu Haus geblieben. Schutzschrift mit Anhang, Berlin (Aurora) 2015. – Erstmals öffentlich gelesen am 15. Juli 2014 in Bonn, Referat für Politische Bildung, Asta der Uni Bonn.

 

Ein Hessel Buntes

Die Welt in Steno

Thales im Brunnen

The Wizard in Front of the Curtain

Die Sehnsucht des Seemanns

Ein Beitrag zur unkritischen Theorie

24. Gesang

 

Ein Hessel Buntes

Zelos nervt. Das war nie anders. Ich weiß es, denn ich neige selbst zum Eifer. Wenn mich was ärgert, ärgert mich, was mich ärgert, und es ärgert mich, dass es mich ärgert. Auch gegen den Eifer kann man sich ereifern. Ich bin ja nicht allein. Jeder zweite Mensch ist ein Wutbürger, und von der anderen Hälfte wird mehr als die Hälfte, der Wutbürger ansichtig, ebenfalls zu welchen. Der übriggebliebene Bruchteil erkauft sich seine Gelassenheit mit Ignoranz. Coolness, die einzige genuin moderne Haltung[i] und folglich attraktiver als alle anderen, ist ohne Dummheit nicht zu haben. Und in ihrer Dummheit ist sie bloß Masche, kaschiert also ebenfalls ein eiferndes Gemüt. Was zwischen dem Eifer und der Coolness liegt, ist nicht wahrhafte, sondern erzwungene Gelassenheit. Man muss sie sich immer wieder erarbeiten, und wer behauptet, sie schon zu besitzen, hat sie nicht. Es kostet viele Tränen und viel Gelächter, bis man endlich sagen kann: Einer weint, einer lacht, ich bin der andere.

Das Ich erkennt die Welt daran, dass sie stört. Empörung, soll das heißen, ist keine Errungenschaft, sondern unvermeidlich. Sie ist das, was jeder kann, wenn er auch sonst nichts kann. Sie kostet nichts, vor allem keine Gedanken. Sie ist vormenschlich, der Säuglingsschrei übersetzt ins Politische. Wer sie als eine Art Beitrag zum Weltkulturerbe ausgibt, verwechselt den Bildersturm mit den Bildern oder die Kulturrevolution mit der Kultur. Man sollte aber die Kulturrevolution auch nicht mit der Revolution verwechseln. Es gibt zugegeben keine Revolution ohne Volkszorn. Deswegen sind alle Revolutionen in ihrem Grund irrational. Aber kein Volkszorn kann in eine Revolution umschlagen, wenn er nichts will als irrational bleiben und infolge dessen weder das in der konkreten Lage Mögliche erspürt noch so etwas wie ein Begriffsgefüge ausbildet. Im Volkszorn kann, wer möchte, dass alles bleibt, wie es ist, den durch das Bleibende unvermeidlich entstehenden Missstand mittels politischer Ersatzhandlung gedanklich ausstoßen. Sich also als Rebell ohne Folgen gegen einen Gegner ohne Bedeutung in die Pose werfen. Es mag abgedroschen klingen, aber es gibt sie, die gute alte unehrliche Verteidigung des Kapitals, die demagogische Fehlleitung des krisenbedingten Katzenjammers, der nur ja nicht in fundamentale Opposition gegen den Kapitalismus umschlagen soll. Sorge hierfür tragen Anführer des Volkszorns, Demagogen wie vormals Thomas Morus, Ernst Moritz Arndt, Ludwig Börne, Max Stirner oder Karl Kautsky. Zuletzt waren es Stéphane Hessel, Günter Grass, Henning Mankell oder ihre Kollegen von der anderen Fakultät: Akif Pirinçci, Vera Lengsfeld, Bernd Lucke. Und. So. Weiter. Im Ziel des Zorns uneinig, in der Haltung sich gleich. Es braucht nicht viel zu erkennen, dass in Judith Butler und Ron Paul ein und derselbe Rüpel steckt, und die Unterschiede ergeben sich dadurch, dass im Feld der Codes und Targets bestimmte Positionen besetzt werden müssen. Wo immer ein Ressentiment möglich ist, findet sich wer, der es auslebt. Stéphane Hessels Stelle ist vorletztes Jahr vakant geworden. Im Kampf um die Nachfolge liegen Jakob Augstein und Juli Zeh Kopf an Kopf. Ich gebe zu, dass der eine oder andere dieser Demagogen ein oder zweimal zu oft bei mir vorkam. Wir alle haben unsere Lieblingsesel, an denen wir das Allgemeine konkret durchdeklinieren.

Die Empörungskultur ist in dem, wofür sie ist, zu ungenau, und in dem, wogegen sie sich richtet, zu genau. Doch das hat Ordnung. Irrationalität nährt sich von den Fehlern der Welt. Diese Fehler muss sie herunterbrechen, verdaulich machen und in konsumierbare Häppchen portionieren. Die Rothschilds, Putins Expansionspolitik, die NSA, das Federal Reserve System, der Islam, der linksliberale Meinungsterror, Israel, der Zins, Hartz-IV-Empfänger, Asylanten, Ostdeutsche, Umweltschützer, Feministen, Männer, Drohnen, Intellektuelle, Vegetarier – alle solche Phänomene werden aus dem gesellschaftlichen Nexus gelöst, isoliert und zum eigentlichen oder wesentlichen Problem erklärt. An die Stelle der Strukturanalyse tritt die Schuldzuweisung. Durch dieses Herunterbrechen entsteht zum einen, praktisch, die Illusion, etwas dagegen tun zu können, und zum anderen meidet man, theoretisch, komplexe Verhältnisse analysieren zu müssen.

Zum Überfluss stiften praktischer Aktionismus und theoretische Faulheit eine formidable Synergie. Es besteht ja immer die Gefahr, für ein Problem, das im Systemzusammenhang betrachtet wird, Verständnis zu entwickeln, vielleicht zu erkennen, dass es gar kein Problem ist oder dass es nicht das Hauptproblem ist oder dass es nur eine unerfreuliche Folge eines tieferen Problems ist oder gar, dass es wohl unerfreulich, aber notwendig ist. Je tiefer die Einsicht, desto schwieriger die Frage, wie man handeln soll. Hinter jeder Erkenntnis lauert die Gefahr, vielleicht zu bemerken, dass man die falsche Adresse in der Hand hält, einzusehen, dass alles viel schwieriger ist als gedacht, zu begreifen, dass die zurechtgelegten Handlungen, von denen man sich eine Lösung des Problems verspricht, die in der Tat aber bloß das eigene Unbehagen eindämmen, nichts taugen. Wer Angst vor praktischen Konsequenzen hat, die sich aus gewissen Erkenntnissen ergeben, meidet am besten die Erkenntnisse insgesamt, was zugleich den Vorzug hat, dass es im Unbewussten geschehen kann. Nur so lässt sich unter Niveau bleiben, ohne sich eingestehen zu müssen, dass man unter Niveau ist.

Aber die Unfähigkeit zur Theorie passt zum Aktionismus ebenso gut wie der zu ihr. Wie der Aktionismus die platte Theorie braucht, um sich das einfache und greifbare Ziel zu erhalten, so folgt aus schmalspurigen Gedankenbahnen die Vorstellung greifbarer Ziele. Wer sich in diesen Bahnen bewegt, muss dumm sein oder dumm sein wollen, und die Greifbarkeit schlägt fast zwingend in ihr Gegenteil um, sobald sich der Blick vom Vorhandenen, das abgelehnt wird, auf das Künftige, das man anstrebt, richtet. Die Verlegenheit, nicht einfach nur dagegen sein zu können, zwingt den Empörer anzugeben, wofür er denn ist. Da allerdings das, wofür er eintritt, etwas Nichtvorhandenes ist, kann die Vereinfachung nicht durch Konkretion, sondern nur durch Abstraktion erreicht werden. Der Übergenauigkeit in der Negation entspricht die Ungenauigkeit in der Affirmation. Beides nämlich folgt einer Neigung zum Einfachen, Unterkomplexen, zum Handhabbaren und Fasslichen. Wie anders auch soll im unbestimmten Feld der Zukunft reüssieren, wer bereits am Erfassen der Gegenwart scheitert, und hierzu passt, dass dem Empörer sein abstraktes Ziel im Positiven stets ganz greifbar und vertraut vorkommt. Der Zusammenhang wird anschaulich, wenn z.B. Freunde der Queertheorie, die schon nichts über Geschichte und Wirklichkeit der Geschlechter wissen, anfangen, über deren Zukunft zu reden. Oder wenn Rechthaber im Nahostkonflikt, die die Verbrechen einer der beiden Konfliktseiten im Schlaf runterbeten können, ihre schlicht und weltfremden Vorstellungen einer Lösung dieses Konflikts in die blaue Luft malen. Oder wenn Verschwörungsideologen eben den kritischen Eifer, den sie beim Zerstören der official version an den Tag legen, beim Konstruieren ihrer eigenen Modelle der Erklärung vermissen lassen. Oder wenn Stéphane Hessel in »Empört Euch!« seine warmherzige Version des Kapitalismus mit allerlei Wortgeklingel bewirbt, das sich zur einen Hälfte aus Negativbestimmungen und zur anderen aus beliebigen Phrasen zusammensetzt, auf die man nicht einmal Jesus festnageln könnte. Oder wenn Akif Pirinçci sich aus seiner Angst vor einer orientalisch unterwanderten Gesellschaft mit einem rückwirkenden Wunschbild der sechziger Jahre rettet, das er in die Zukunft projiziert, wo alles so heil und g’sund sein soll, wie es nie war. Alle Wutbürger sind unfähig, einen Begriff von dem zu bilden, was sie wollen. Danach gefragt, reden sie entweder konkret über das, was sie nicht wollen, oder unbestimmt über das, was sie wollen.

Oder sie machen gleich die Haltung selbst zum politischen Ziel und reden von Widerstand, Engagement, Vernetzung, Kritik, Mehrheitswillen, Verantwortung usw., als seien das bereits politische Inhalte. Gerade darin aber, in der Haltung, verlieren die Empörten aller Richtungen ihre Besonderheit gegeneinander. Zivilcourage trifft auf Selbstjustiz, Romantiker der Résistance auf Vigilantentrottel. Empörung wird in dieser Perspektive selbst ein Wert, und das bedeutet nichts anderes, als dass der Widerstand gegen eine Sache in dieser nicht seinen Grund, sondern bestenfalls einen Anlass hat. In der so gewonnen Beliebigkeit ist das Empörungsdenken für praktisch jede Richtung brauchbar, die in der oben beschriebenen Weise vom komplexen Verhältnis wegführt, weswegen es auch nicht selten vorkommt, dass passionierte Wutbürger die Lager wechseln oder generell politisch schwer zu verorten sind.

Empörerei, so bestimmt als Zusammenfall einer abstrakten Zielsetzung und eines konkreten Feindbilds, führt beides in einem Grade durch, dass für Vernunft kein Raum mehr bleibt. Kaum zufällig richtet sich Stéphane Hessel vornehmlich an die Jugend. Sie hat die Antennen. Man muss ihr nicht noch sagen, dass sie sich erregen soll; sie tut es ohnehin. Ihr unvermeidlicher Narzissmus wird weniger durch bestimmte Elemente als vielmehr durch die politische Realität insgesamt gekränkt. Wie alle Demagogen rennt Hessel pausenlos Türen ein, die längst offenstehen. Gerade weil die Jugend einer Anleitung zur Empörung nicht eigens bedarf, ist sie leicht anzuleiten, wenn es darauf ankommt, ihr Gedanken in den Kopf zu setzen. Es geht, wie gesagt, um die Umleitung der Empörung, das Nutzbarmachen eines ohnedies vorhandenen Unbehagens für ein konkretes Feindbild, und welches Feindbild Hessel seinem Jungvolk buchstäblich ans Herz legt, kann man bei Besichtigung seiner Schrift nicht übersehen.[ii] Der Begleitschaden dieses Vorgangs ist dann freilich, die Jugend in ihrer genuinen Neigung noch zu bestärken, ihr einzureden, dass ihr naturgemäßer Makel – nämlich mangels Erfahrung und Wissen nichts von der Welt zu verstehen und sie sich daher nur im Zustand der Erregung aneignen zu können – ein Vorzug sei.

»Ohnehin hat die sich so nennende Philosophie es ausdrücklich ausgesprochen, daß das Wahre selbst nicht erkannt werden könne, sondern daß dies das Wahre sei, was jeder über die sittlichen Gegenstände, vornehmlich über Staat, Regierung und Verfassung, sich aus seinem Herzen, Gemüt und Begeisterung aufsteigen lasse. Was ist darüber nicht alles der Jugend insbesondere zum Munde geredet worden? Die Jugend hat es sich denn auch wohl gesagt sein lassen. Den Seinen gibt Er’s schlafend, ist auf die Wissenschaft angewendet worden, und damit hat jeder Schlafende sich zu den Seinen gezählt; was er so im Schlafe der Begriffe bekommen, war denn freilich auch Ware danach. – Ein Heerführer dieser Seichtigkeit, die sich Philosophieren nennt, Herr …«

Hessel. Ich bin sicher, der ist, den Hegel hier meint. Der Kniefall vor jungen Menschen ist das sichere Kennzeichen des konformistischen Rebellen, der an die Stelle der Erkenntnis den Aufstand setzt. Wo eine Haltung nicht bewusst eingenommen ist, wird sie zur Stimmung. »Empört Euch!« ist denn auch überladen mit gestischen Elementen, mehr die Performance einer Streitschrift als eine Streitschrift. Hessels Gestus ist die Zivilcourage eines Mannes in seinen letzten Jahren. »93 Jahre. Das ist schon wie die allerletzte Etappe …« Er beginnt mit dem, was ihm eigentlich am Herzen liegt: sich selbst, und schreibt uns aufdringlich das Bild eines Greises in den Kopf, der nicht mehr wisse, wie viel Zeit ihm noch bleibt, und der Jugend daher noch das eine oder andere mit auf den Weg geben wolle. Sie muss nun gut zuhören, die Jugend, und dem Greis Raum geben, damit er in seinem Tempo sage, was ihn umtreibt. Das schleppt sich durch unendlich lange 15 Seiten hindurch wie eine Darminfektion durch die Bewohnerzimmer eines Seniorenstifts. Und wer einmal 93 geworden ist, der hat desgleichen das Recht, dass Verstand und Gefühl eins werden, was auch bei Hessel nichts anderes bedeutet, als es meistens bedeutet, dass nämlich Gefühl den Verstand regiert. Ununterbrochen spürt er seine für den Verstand viel zu einfachen Wahrheiten gleichsam mit dem Herzen und schafft nicht, auch nur einen Satz zu schreiben, ohne sich dabei im Geiste, offenbar bewegt von der eigenen Rede, zu erheben. Dabei ist, was Hessel nicht in Form von Ideen, sondern als Stimmung vermittelt, ganz banal und alles andere als neu. Zieht man das gestische Beiwerk ab, steht da nichts anderes als die Formulierung einer Meinung, die seit den ersten Tagen der Menschheit verbreitet und spätestens seit der Mitte des 20. Jahrhunderts konsensfähig geworden ist: das fürchterliche Primat der Praxis.

Konsensfähig ist die Steigerung von mehrheitsfähig, obgleich praktisch alle Vertreter all jener Richtungen der angewandten Hysterie unablässig behaupten, sie seien in der Minderheit. Sie sind es nicht. Oder wären es allenfalls, wenn man die anderen Richtungen gegen die je eigene zusammenrechnete. Die Grundlage, auf der man nur zusammenrechnen könnte, wäre das, was alle eint, der allgemeine Charakter der Empörung, die Haltung. In diesem Fall aber gäbe es keinen Grund, ausgerechnet die eine Richtung aus der Rechnung auszulassen, es sei denn, man wollte gerade ihre Besonderheit damit ausdrücken. Doch ginge es um den besonderen Inhalt, dürfte man die anderen Richtungen ebenso wenig zusammenbringen. Das Bedürfnis, es dennoch zu tun, entspringt einem manichäistischen Schema, an das sich leicht gewöhnt, wer die Welt nie anders denn es aus einem bestimmten Blickwinkel sieht.

Aber es ist nicht nur Dummheit, es ist auch ein Geschäft. Zum Handwerkzeug des Empörers gehört unbedingt die Behauptung, er kämpfe gegen einen übermächtigen Mainstream, denn das hat seine Ordnung im Unordentlichen. Wer nichts zu sagen hat, sagt es als Rebell. Die erste und letzte Entschuldigung, die das Substanzlose sich gibt, dennoch erscheinen zu dürfen, ist die, dass in ihm eine politische Pflicht erfüllt sei: Was gesagt werden muss, Das schlimmste ist die Gleichgültigkeit, Hier stehe ich und kann nicht anders. Der Einwand, dass Empörung beim Denken störe, ist für denjenigen, dem es lediglich darauf ankommt, Stimmungen zu erzeugen und zu konservieren, selbstredend keiner. Einer von meinen Leuten fragte aus Daffke, warum Hessel sein »Empört Euch!« nicht »Euch Euch!« genannt habe. Ich fand das lustig. »Euch Euch!«, es klingt wie ein Hustenanfall. Und das ist das Wahre daran, denn das, was Stéphane Hessel geschrieben hat, hätte er im Grunde auch husten können.

Der Anti-Hessel wurde mehr als ein halbes Jahrhundert vor Hessel geschrieben. Man muss Julien Benda nicht in jedem Punkt zustimmen, aber er hat mit seiner Formel vom Verrat der Intellektuellen an ihrem Amt instinktsicher die zeitbedingte Wendung hin zu besagtem Konsens erkannt. Wozu der Intellektuelle von jeher neigte, sich befugt zu fühlen nämlich, die Politik zu beraten, hat sich im 20. Jahrhundert unter dem Eindruck der Weltkriege und vor allem der Schoah so sehr verfestigt, dass diese vormalige Berufskrankheit zum Inbegriff des Berufs geworden ist. Es scheint heute kaum möglich, als Intellektueller eine eskapistische Position zu beziehen. Das Politisieren ist wie eine Sucht und Seuche zugleich, und wer sich enthält, setzt sich dem Verdacht aus, finstersten Mächten zuzuarbeiten. Wer etwa heute bekennt, nicht an der Bundestagswahl teilzunehmen, dem wird bald unter die Nase gerieben, dass er damit die extremen Parteien stärke, was zwar Unfug ist, aber eben ein eruptiver Ausdruck jener Gefühlslage, in der alle irgendwie verantwortlich für alle sind und jeder aufgefordert ist mitzutun. Der Kampf gegen den Extremismus wird zum gemeinschaftsstiftenden Konsens und damit zum indirekten Zwang zur Konformität.

Es ist dabei von untergeordneter Bedeutung, ob der Intellektuelle sich als institutioneller oder als oppositioneller Denker in die Niederungen des Tagesgeschäfts begibt, ob er sich als Vordenker oder Querdenker versteht; solange er sein Denken dem Wirken einer bestimmten politischen Richtung nicht bloß zugesellt, sondern regelrecht unterstellt, wird er schlecht denken. Der Intellektuelle von heute macht seinen Mitmenschen keine Angebote, sondern befriedigt ihre Bedürfnisse. Er ist nicht autonom noch souverän, sondern ein Dienstleister. Er beliefert eine Zielgruppe. Deswegen vermag er kaum mehr als die, die er beliefert. Und was er liefert, ist eher Stimmung, Lebensgefühl oder bestellte Rabulistik als substantielle Darlegung. Nur so sichert man sich Anhänger, Zuneigung und Zuwendung. Die Heerführer müssen originell genug sein, Ideen hervorzubringen, die ihre Anhänger nicht hätten haben oder formulieren können, aber sie müssen immer im Rahmen eines gewissen Musters bleiben, das den Anhängern bewusst oder unbewusst ist, aber eine bestimmte Erwartung vorgibt. In der Regel hat Erfolg, wer etwas originell, etwas intelligent, etwas witzig ist. Wäre er weniger, verschwände er in der Masse, wäre er mehr, eignete er sich nicht als Fahnenhalter. Diese Herren sind in Wahrheit die Knechte derer, die sie zu führen vorgeben. Ganz gleich, wie individuell sie erscheinen wollen, ganz gleich, ob sie Sarrazin, Broder und Blome, Wagenknecht, Augstein und Grass oder, bescheidener, Elsässer, Todenhöfer und Poschardt heißen. Aus der Reihe tanzen darf nur, wer wer ist.

Das wirft die Frage auf, wie man wer werden soll. Kluge Leute sind überall klug, Ausnahmen sind immer. Haffner, Enzensberger und Hacks gehören sicher hierher, auch Schernikau, Gremliza und Pohrt, Dath, Schirrmacher und Henscheid, Kirchner, Gärtner, Stein, Berg, Wieland, Aly. Und Max Goldt natürlich, und Günther Paal, die man beide immer noch für Humoristen hält, anstatt in ihnen die Verfasser philosophischer und auf gestische Weise politischer Essays zu erblicken, die eine unverwechselbare und ebenso singuläre Haltung zur Welt vermitteln. Die Liste ließe sich fortführen, aber sicher nicht endlos. Sie ließe sich wohl auch kürzen, fallweise. Ich bestehe auf nichts, und Namedropping bezeugt ohnehin nur die eigene Unsicherheit. Aber ich will, dass man weiß, woran konkret ich denke, wenn ich von Haltung spreche. Alle die Erwähnten sind Hommes (und Femmes) de lettres, denen es – teils ohne Absicht – gelungen ist, zwischen den Stühlen zu sitzen, die sich wohl auch bestimmten Gruppen oder allgemeinen Richtungen zuordnen können, bei denen jedoch der selbständige Gedanke vorherrschend zu sein scheint. Das sagt noch nichts über den Rang der Erwähnten aus. »Für immer in Honig« gehört zu den drei wichtigsten politischen Essays der Jetztzeit, und »Das Methusalem-Komplott« ist kaum mehr als ein fader Roman. Ich lese den Verfasser der »Brothers in Crime« lieber als den von »Kapitalismus Forever«. Zugleich zeigen Autoren wie Wolfgang Harich oder Slavoj Žižek, dass Furchtlosigkeit vor der eigenen Zielgruppe allein noch keinen förderlichen Effekt für die Qualität der Überlegungen macht. Umgekehrt lassen sich Denker finden (Kurz, Bruhn, Scheit etwa), die ihre Leistungsfähigkeit gerade dem möglichst konsequenten Verfolgen einer Hauptidee verdanken, was sie für ihre Anhängerschaft gut ausrechenbar macht und das wohlige Gefühl des Einverständnisses zwischen Autor und Leser erhöht. Die Heerführer der Seichtigkeit jedoch, die Hesselmänner, sind aus anderem Holz. Sie sind nicht einseitig, weil das der Betriebstemperatur ihrer Denkapparate am zuträglichsten ist, sondern weil sie anders als durch das Bedienen von Erwartungen keinen Erfolg haben könnten. Daher sind gerade sie, die sich unablässig in die Pose des Drachentöters werfen, die größten Opportunisten.

So tief gesunken, lässt sich endlich eine Formel finden, die die Empörungskultur allgemeinverständlich umschreibt: Die Hesselmänner sind die Biermänner des 21. Jahrhunderts.

—–

[i] Contenance, Sophrosyne, Ataraxia, Apatheia wären historische Vorbilder, weil sie eine innere Balance, mindestens eine äußerliche Gelassenheit bzw. einen reduzierten Gefühlshaushalt fordern. Sie decken sich jedoch in einem wichtigen Punkt mit der Coolness nicht. Selbst die Athaumasia bildet sich vornehmlich als Haltung, die sich gegen das Phantasma, das Wunder, den Hokuspokus der Religionen (im Altertum ein allgegenwärtiges Gespenst) immun zeigt. Coolness ist dagegen eine teilnahmslose Gelassenheit, die das, worüber sie gelassen ist, zugleich abwertet. Sie ist verklemmt und entsteht im Gegensatz zu den antiken Formen der Gelassenheit unter einem Erwartungsdruck. Wer cool ist, empfindet, dass man cool sein muss. Dem Coolen fehlt somit gerade jene innere Balance, auf die die früheren Haltungen hinauswollen. Er sieht nicht auf sich, sondern auf das Umfeld, in dem er sich bewegt. Er will gelten. »Coolness ist eine reine Zuschreibung von außen, man kann sich nicht selbst für cool erklären«, schreibt Sascha Lobo in seiner 25 Seiten kurzen und dennoch das Thema nahezu erschöpfenden Studie (Teufel Coolness. Berlin 2013, S. 12). Es ist aber ein Unterschied, ob man gewisse gesellschaftliche Erscheinungen niedriger hängt oder ihnen ignorant gegenübersteht. Coolness setzt voraus, nichts über das Andere, von dem man zugleich so abhängig ist, wissen zu wollen. Sie ist auf die Art sowohl politisch als auch epistemologisch wenig fruchtbar. Das Auftauchen dieser neuen Haltung wird, wenn ich nicht irre, aus der amerikanischen Sklavenkultur abgeleitet, anschaulich vor allem im Genre des Cool Jazz. Aber das klärt allenfalls, wo dieses Elend angefangen hat. Der Erfolg der Haltung, ihre ungemeine und von keiner anderen erreichte Attraktivität, lässt sich nicht als bloß historische Verkettung erklären. Warum heute an fast jeder Straßenecke des blauen Planeten ein Cooler steht und hinter der gespiegelten Sonnenbrille dem Treiben zusieht, das er vorgeblich verachtet, während es in Wahrheit sein einziger und wahrer Spiegel ist – das Objekt, für das allein er so tut, als täte er nie was für etwas –, hat seinen Grund in den Bedingungen der Moderne insgesamt. Die Welt der Moderne ist technisch, wissenschaftlich und entzaubert, sie ist säkularisiert und aufgeklärt. Dennoch ist sie nicht durchschaut. Sie bleibt den meisten unbegriffen, und selbst denen, die sie begreifen, ist sie, weil auch eine aufgeklärte Welt immer noch eine bleibt, zur Gänze nicht begreiflich. Der moderne Mensch erlebt seine Welt als Mysterium ohne Gottheiten. Die Haltung Coolness ist die Schattenseite der Aufklärung, eine Nachahmung des Aufgeklärten, das aber nicht durchlaufen, nicht begriffen wurde. Das Aufgeklärte, das sich mangels Anstrengung zum Abgeklärten verkümmert hat. Da sich indes unter der Ökonomie der Aufmerksamkeit alles dreht, hat auch die Coolness mittlerweile eine dümmere Schwester erhalten. Cool sein ist heute so sehr zum Standard geworden, dass es cool ist, uncool zu sein. Der Nerd reproduziert die Ignoranz und Rücksichtslosigkeit der Coolen auf seine Weise, und seine Attribute (Hornbrille, karierte Hemden usw.) sind längst zum Zeichen des Hipsters geworden. Es ist en vogue, sich selbst Asperger zu diagnostizieren, und Sheldon Cooper ist ein Arschloch ohne Sonnenbrille.

[ii] »Dem Konflikt Narzißmus/Jude überlagert sich der Konflikt jung/alt oder vielmehr der Konflikt Illusion/Realitätsprinzip.« (Béla Grunberger / Pierre Dessuant: Narzißmus Christentum Antisemitismus. Stuttgart 2000, S. 33) – Bekanntlich verknüpft Hessel seine unscharfen Liebeserklärungen an eine bessere Welt mit einem scharfen Antisemitismus. Da schreibt einer eine Flugschrift, die nicht weniger als ein politisches Testament sein soll und (abzüglich Nachwort und Fußnoten) gerade einmal 15 Buchseiten erreicht, und noch von diesen wenigen Seiten handelt beinahe die Hälfte von des Autors Empörung über die Nahostfrage. Naturgemäß ist diese Empörung denn auch ebenso begriffslos, wie sie empörlich ist, und es versteht sich, dass solch ein Seelenzustand keinen Raum lässt, Tatsachen zur Kenntnis zu nehmen, mehr als bloß einseitig zu sein oder wenigstens anzuerkennen, dass der Nahostkonflikt eine weit zurückreichende Geschichte hat und von einiger Verwicklung ist. Damit allerdings niemand auf die Idee komme, hierin könnte Zufall walten, erklärte Hessel im Jahr der Veröffentlichung einer deutschen Zeitung, dass seine Empörung durchaus nicht auf alle empörungswürdigen Gegenstände gleich verteilt sei: »Die deutsche Besatzung« nämlich, also die in Frankreich durch die Wehrmacht, »war, wenn man sie vergleicht zum Beispiel mit der heutigen Besetzung von Palästina durch die Israelis, eine relativ harmlose, von Ausnahmen abgesehen wie den Verhaftungen, Internierungen und Erschießungen, auch vom Raub der Kunstschätze. Das war alles schrecklich. Aber es handelte sich um eine Besatzungspolitik, die positiv wirken wollte und deshalb uns Widerstandskämpfern die Arbeit so schwermachte« (FAZ v. 20. Januar 2011).

  One Response to “Odysseus wär zu Haus geblieben”

  1. […] und zwar nicht nachträglich zusammengebracht sondern immer schon und im Ansatz. Längere Antwort: da gibt es einen Aufsatz unter anderem zu diesem Thema, den ich ziemlich gut durchdacht […]

Sorry, the comment form is closed at this time.